Warum sind Anoden bei Außenbordmotoren so wichtig?

Schützen Sie Ihren Motor – bevor die Korrosion beginnt Viele Bootsbesitzer unterschätzen die Bedeutung von Opferanoden – kleinen Metallteilen, die entscheidend dazu beitragen, teure Schäden am Antrieb zu vermeiden, besonders bei Einsatz in Salzwasser. In unserer Werkstatt sehen wir regelmäßig Korrosionsschäden, die ganz einfach durch rechtzeitige Kontrolle und den Austausch von Anoden hätten verhindert werden …

Überprüfung und Austausch verschlissener Teile im oberen Bereich eines Luftkompressors Sperre

Die regelmäßige Wartung eines Luftkompressors ist entscheidend für seine Langlebigkeit und einen störungsfreien Betrieb. Besonders wichtig ist der Zustand des oberen Kompressorbereichs – also der Bauteile oberhalb des Kolbens, die für das Ansaugen und Verdichten der Luft verantwortlich sind. Was sollte überprüft werden? Bei der technischen Inspektion sollten folgende Komponenten beachtet werden: Austausch verschlissener Komponenten …

Ultraschallreinigung – Präzision und Effizienz!

Wir bieten professionelle Ultraschallreinigungsdienste an – eine innovative Methode, die selbst hartnäckigen Schmutz von empfindlichsten und kompliziertesten Gegenständen entfernt. Wie funktioniert die Ultraschallreinigung? Der Reinigungsprozess erfolgt in einem speziellen Behälter mit Flüssigkeit, in den hochfrequente Ultraschallwellen eingeleitet werden. Diese erzeugen mikroskopische Kavitationsbläschen, die implodieren und winzige Stoßwellen erzeugen. Dadurch werden Schmutz, Fett, Rost und Ablagerungen …

Wie funktioniert die Ozonierung und warum ist sie so effektiv?

Ozonierung ist ein Verfahren, bei dem Ozon (O₃) – ein Gas mit starken Oxidationseigenschaften – genutzt wird, das als eines der wirksamsten Desinfektionsmittel in der Natur gilt. Ozon besteht aus drei Sauerstoffatomen und ist aufgrund seiner Struktur äußerst reaktiv. Beim Kontakt mit Bakterien, Viren, Schimmel, Pilzen oder unangenehmen Gerüchen reagiert Ozon mit diesen Substanzen und …